Tipp #5
Nicht rauchen
Rauchen erhöht das Risiko einer Herz Kreislauf Erkrankung, wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Ihr Risiko ist umso größer, je mehr Zigaretten Sie am Tag rauchen und je länger Sie das tun.
Rauchen begünstigt die Entwicklung einer Atherosklerose, die Ablagerung von Fett in den Arterien. Außerdem treibt Rauchen den Blutdruck nach oben und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnseln. Zusätzlich schadet der entstehende Rauch nicht nur dem Raucher selber, sondern passiv auch den Menschen in seiner Umgebung. Vor allem Kinder sind hier besonders gefährdet.
Viele Studien haben bestätigt, dass der Rauchausstieg sofortige Vorteile zeigt. Wenn ein Raucher nach einem Herzinfarkt zu rauchen aufhört, wird die Wahrscheinlichkeit, dass er einen weiteren Herzinfarkt erlebt, um 50% gesenkt.
Falls Sie Raucher sind und den Rauchausstieg schaffen möchten, bitten Sie Ihren Arzt, Ihre Familie und Freunde um Hilfe. Mit ein wenig Hilfe und Unterstützung werden Sie Ihr Ziel erreichen und Ihr Wohlbefinden steigern.
Letzte Aktualisierung: 23.09.2019