Diese Inhalte richten sich an
aus Österreich
  • Anmelden
  • Startseite
    • Cholesterin
    • Risiko LDL-C
    • Behandlung
    • Service
Risiko LDL-C Risiko LDL-C Risiko LDL-C

◀ ▶

Risiko LDL-C

  • Hypercholesterinämie – Risikofaktoren und Ursachen
  • Sonderfall: Familiäre Hypercholesterinämie
  • Gesundheitliche Folgen
  • Cholesterinwerte

Risikofaktoren und Ursachen

Individuell und sehr verschieden

Die Ursachen für eine Hypercholesterinämie sind nicht nur auf Grunderkrankungen oder auf das eigene Verhalten zurückzuführen, sondern auch die Gene können einen Einfluss haben.

Die Ursachen

Sonderfall: Familiäre Hypercholesterinämie

Genetisch bedingt

Häufig verkannt ist die Tatsache, dass erhöhte Cholesterinwerte auch vererbt werden können. Ist dies der Fall, sind meist mehrere Familienmitglieder betroffen.

Familiäre Ursachen

Gesundheitliche Folgen

Schwerwiegende Konsequenzen

Die Folgen eines erhöhten Cholesterinspiegels zeigen sich häufig erst sehr spät. Arteriosklerose ist oftmals ein Vorbote für weitere Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Die Folgen

Cholesterinwerte

Der erste Schritt: ein Blutbild

Ein Blutbild informiert über die Höhe der Cholesterinwerte. Bei einer Hypercholesterinämie können weitere Untersuchungen Auskunft über die Ursachen geben.

Werte bestimmen

Kontakt

Wir sind für Sie da:
Tel.: +43 (0) 1 / 801 85 0
Fax: +43 (0) 1 / 801 85 8000

Mo-Do: 8:00-17:00 Uhr
Fr: 8:00-16:00 Uhr

Allgemeine Anfrage
Nebenwirkungsmeldung
Reklamationsmeldung
Copyright © 2020 sanofi-aventis GmbH, Österreich. Alle Rechte vorbehalten. SAAT.SA.16.06.0301(2)-01/2020
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
articleimages